Neben dem Einsatz an der Johannes-R.-Becher-Straße 14|16|18 in Winzerla sorgen nun auch an den Objekten in der Leipziger Straße 76|78 und Gothard-Naumann-Straße 1|3|5 in Jena-Nord moderne Mährobote (sogenannte Automower) für einen stets gepflegten Außenbereich.
Die automatisierten Geräte tragen dazu bei, das Erscheinungsbild der Wohnbestände der ÖWG Jena eG dauerhaft zu verbessern – und das sichtbar auch im Vergleich zu umliegenden Grundstücken. Gleichmäßige Schnittbilder und regelmäßig gepflegte Grünflächen schaffen einen einladenden Gesamteindruck für Wohnungsnutzer, Besucher und Nachbarn.
Darüber hinaus leisten die Mähroboter einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Betriebskosten. Durch den Wegfall manueller Rasenpflegearbeiten und den effizienten Einsatz der Geräte lassen sich langfristig Ressourcen einsparen – ohne Abstriche bei der Qualität der Pflege. Außerdem erfolgt der Rasenschnitt nun fast geräuschlos, was sich ebenfalls positiv auf die Wohnqualität auswirkt.
Ein weiterer Pluspunkt unserer Geräte ist die integrierte Nachtabschaltung zum Schutz von Igeln und anderen Kleintieren. Dadurch wird die Pflege der Grünflächen nicht nur effizient und wirtschaftlich, sondern auch im Sinne des Tier- und Umweltschutzes verantwortungsvoll umgesetzt.
Mit diesem Schritt setzen wir auf nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen, die sowohl der Außenwirkung unserer Objekte als auch den Nebenkosten der Bewohner zugutekommen.