Wohnungsvergabe
- Führung und Pflege von Wohnungsinteressenten im EDV-System
- Ausstellung von Unterlagen, Kontrolle der Anträge inkl. Bonitätsprüfung
- Vermittlung freier Wohnungen an die Interessenten über das EDV-System
- Vermarktung freier bzw. freiwerdender Wohnung
- Abstimmung von Besichtigungsterminen mit den Interessenten für die Bestandsverwalter
- Eröffnung von Nutzungs-, Miet- und Pachtverträgen im EDV-System
- Erstellung der jeweiligen Nutzungs-, Miet- und Pachtverträgen aus dem EDV-System
- Bearbeitung von Wohnungskündigungen
- Abstimmung und Durchführung von Vor- und Abnahmeterminen mit dem jeweiligen Vertragspartner
- Übergabe von Einheiten an zukünftige Nutzer
Kaufmännische Verwaltung
- Pflege der Bestände im EDV-System
- Pflege der Nutzerkonten im EDV-System
- Durchführung der mtl. Sollstellungen
- Durchführung der mtl. Zählungseingänge
- Überwachung des Zahlungsverkehrs inkl. Mahnwesen aus dem EDV-System
- Bearbeitung von Nutzerbeschwerden
- Sachliche und rechnerische Kontrolle von Rechnungen
- Bearbeitung von Versicherungsschäden
- Umsetzung der Hausordnung in den Objekten
- Durchführung von Sprechstunden
Nebenarbeiten
- Archivierung und Ablage von Dokumenten
- mtl. Statistik an den Vorstand nach dessen Vorgaben
- Zuarbeiten für Vorstand und Buchhaltung
Umsetzung des Qualitätsmanagements
- Wahrnehmung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in regelmäßigen Abständen auf eigenen Antrieb und auf Weisung besuchen
- Bereitschaft, sich aktiv an Maßnahmen der Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung und der Qualitätsverbesserung zu beteiligen
Kommunikationsbild
Damit eine weitgehend störungsfreie Arbeit gewährleistet ist, unterhält der Mitarbeiterin der Bestandsverwaltung funktionelle Beziehungen:
- zu den Nutzern
- zu den Mitgliedern
- zu Dienstleistern
- zu Mitgliedern des Aufsichtsrates